Ist Deutschland immer noch ein sicherer Hafen für Immobilieninvestitionen?

Exklusiver GRI-Bericht: Wichtige Einblicke nach dem jährlichen Treffen der deutschen Immobilienelite bei der Deutsche GRI 2024

June 25, 2024Real Estate
Written by Helen Richards
Translated by Julia Dünner

Deutschland, Europas wirtschaftliche Macht, befindet sich seit über drei Jahren in einem Zustand der Stagnation. Das deutsche BIP-Wachstum ist enttäuschend, und dieses Problem geht über einfache konjunkturelle Schwankungen hinaus. Die lockere Bemerkung des Finanzministers, dass dies nicht mit "einer Tasse Kaffee" zu lösen sei, unterstreicht die tief verwurzelten, strukturellen Probleme, die die Wirtschaft plagen.

Beim diesjährigen jährlichen Deutsche GRI 2024 in Frankfurt wurden ausführliche Analysen des breiteren europäischen Wirtschaftsszenarios und der Position Deutschlands darin sowie offene und ehrliche Diskussionen über die Stimmung der Immobilieninvestoren geführt.

Dieser exklusive GRI-Bericht liefert die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse der Veranstaltung, einschließlich Expertenanalysen der europäischen Makroökonomie.

(Credit: GRI Club)

Der Wohnungsmangel und die sich wandelnden Trends im Mietsektor des Landes bieten der Immobilienbranche sowohl Chancen als auch Herausforderungen, und das vor dem Hintergrund ernsthafter struktureller Probleme, die die Wirtschaft des Landes beeinflussen.

Zu den genannten strukturellen Problemen gehören der unterdurchschnittliche Industriesektor des Landes sowie andere Faktoren, die Wirtschaften weltweit betreffen, nämlich Demografie, De-Globalisierung und Dekarbonisierung.

Unterdessen wurden Fragen zum Status des deutschen Immobilienmarktes als sicherer Hafen für Investitionen aufgeworfen. Das Vertrauen bleibt bestehen, getragen von der historischen Stabilität der Wirtschaft, dem reichen Talentpool und den Fähigkeiten des Immobilienmarktes. Doch prägende Ausdrücke wie "überleben bis 25" und "zurück im Himmel in 27" unterstreichen die transformative Phase, die die Immobilienbranche durchläuft.

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier.